Am 29. April wird ab mittags die Turnhalle des Berufsschulzentrums Pirna-Copitz wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen. Bereits am Abend haben zwei Vereine die Nutzung angemeldet.
Die Halle wurde von November 2015 bis Anfang Februar 2016 für die Unterbringung von 200 Asylbewerbern genutzt. Mitarbeiter und Helfer der Johanniter hatten zusammen mit dem Katastrophenschutz des Landkreises die Halle zuvor als Notunterkunft umfunktioniert.
Dies brachte insbesondere für die Lehrer und Schüler des BSZ einen erheblichen Mehraufwand mit sich, ebenso wie für die Sportvereine, die sich innerhalb kürzester Frist um neue Sport-, Trainings- und Wettkampfstätten kümmern und den geänderten Betrieb organisieren mussten.
Mit dem Rückgang der Flüchtlingszahlen und der Schaffung anderer Unterbringungsmöglichkeiten ist es nunmehr wieder möglich, die Halle nach Rückbau und Instandsetzung als Sporthalle zu nutzen.
Sowohl die Belegung als Notunterkunft für die Asylbewerber, als auch die fast 20-jährige dauerhafte Nutzung als Turnhalle haben Gebrauchsspuren hinterlassen. So wurden defekte Holzlatten getauscht, Löcher in den Wänden beseitigt, der Hallenboden ausgebessert und neu versiegelt, vor allem Duschen, Umkleiden und Nebenräume wurden neu gestrichen. Die Kosten beliefen sich auf rund 90.000 Euro. Durch den schnellen Einsatz und das Engagement der beteiligten Planer und ausführenden Firmen konnten in relativ kurzer Zeit die Baumaßnahmen realisiert werden.