Mitwirkende für den Tag des offenen Denkmals gesucht

Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ findet in diesem Jahr am 9. September statt und steht ganz im Zeichen des Baustoffes „Holz“. Auch in diesem Jahr werden wieder Mitwirkende für diesen Tag gesucht. Hauseigentümer oder Interessierte, die ihr Denkmal vorstellen möchten oder Aktionen planen, wenden sich bitte bis zum 3. August 2012 an das

Kuratorium Altstadt Pirna e.V., Kirchplatz 10, Tel. 03501 528166, Email: info@kuratorium-altstadt-pirna.de oder an die

Stadtverwaltung Pirna, Untere Denkmalschutzbehörde, Am Markt 1/2, Tel. 03501 556363, Email: fachgruppe61@pirna.de.

Der Altstadt-Verein bereitet gemeinsam mit der Stadtverwaltung diesen Tag vor, stellt das Programm zusammen und druckt Plakate und Programmhefte.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bezeichnet den diesjährig ausgewählten Baustoff als einen zentralen, in manchen Zeiten und mancherorts sogar als wichtigsten. Holz ist so besonders, weil es in unseren Breitengraden fast immer und überall verfügbar war und ist. Im Gegensatz zu Baumaterialien wie Gesteinen oder Ton, aus denen man Ziegel brennen kann, ist Holz ein nachwachsender Rohstoff. Dadurch war Holz – zumindest in früheren Zeiten – vergleichsweise preisgünstig. Als Baustoff konnte es von allen Bevölkerungsschichten zum Bau der eigenen Häuser, Hütten, Katen oder Höfe genutzt werden. Im Vergleich zu Baumaterialien wie Gestein oder Ziegel verfügt Holz über einige äußerst interessante Eigenschaften: Holz ist bei relativ geringem Gewicht in vertikaler Wuchsrichtung äußerst reiß- und bruchfest.