Die Stadt Pirna setzt die Verkehrsüberwachungsanlage an der Bundesstraße 172 am Gewerbegebiet „An der Elbe“ an einen neuen Standort. Künftig wird der stationäre Geschwindigkeitsmesser auf der Königsteiner Straße in Höhe Ernst-Thälmann-Platz in direkter Umgebung der Lessing-Grundschule seinen Dienst tun. Der betreffende Abschnitt ist ein regelmäßiger Unfallschwerpunkt. Hauptursache der Unfälle sind unangepasste Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. In einem Untersuchungszeitraum von sieben Tagen waren 83 Prozent der Fahrzeuge schneller als die zulässigen 50 Stundenkilometer. Ein Verkehrsteilnehmer wurde mit 135 km/h gemessen.
Durch den Einbau der Induktionsschleifen in die Fahrbahn wird es zu punktuellen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Kosten für die Umsetzung betragen 19.000 Euro. Bis zum Sommer dieses Jahres ist die Realisierung geplant.