„Phonomat Pirna“ wieder zum Leben erweckt

„Ausstellungsstücke, die noch funktionieren, sind natürlich auch für ein Museum viel interessanter“, freut sich Gerburg Sturm vom Stadtmuseum Pirna. Bisher stand der Plattenspieler der Marke „Phonomat Pirna“ nur stumm in der Ausstellung zur Pirnaer Industriegeschichte. Der Zufall half dabei, dass ihn Hans-Jürgen Rochlitzer in die Hände bekam. Der Hobby-Bastler bewirkte in der Werkstatt wahre Wunder. Jetzt dreht sich der Plattenteller wieder und macht ein Stück Heimatgeschichte erlebbar. Entwickelt wurde das Gerät von der Firma „Elektroakustische Geräte – Kurt Ehrlich“, die 1972 mit dem Delphin-Werk in Rottwerndorf zum VEB Phonomat Pirna zusammengelegt wurde.