Bahnhofsgebäude in Pirna fertig saniert

Nach rund 21 Monaten Planungs- und Realisierungszeit wurde heute die denkmalschutzgerechte Sanierung der Gebäudehülle mit energetischen Maßnahmen abgeschlossen. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. „Bei den Planungen zur energetischen Sanierung des Empfangsgebäudes haben wir großen Wert darauf gelegt, den Charakter der Architektur des aus dem Jahr 1875 stammenden Gebäudes zu bewahren. Wir freuen uns, dass mit den Mitteln des Bundes die Modernisierung so schnell umgesetzt werden konnte“, betont Artur Stempel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für den Freistaat Sachsen.

Zur Verbesserung des Wärmeschutzes am Bahnhof Pirna wurden die Putzflächen der Fassade mit einem Wärmedämmputz versehen sowie der Dachraum mit Mineralwolle wärmegedämmt. Die energetischen Ziele werden hauptsächlich durch die Optimierung der Heizungsanlage erreicht.

Gleichzeitig wurde die Decke über der Bahnhofshalle geöffnet und das darüber liegende defekte, in den letzten Jahrzehnten verborgene Oberlicht erneuert. So wird die Empfangshalle wieder von Tageslicht durchflutet. Ebenso wurden die Fenster und Türen instandgesetzt, die Empfangshalle renoviert, Windfänge eingebaut und die Beleuchtung erneuert. In diesem Zusammenhang konnte auch das an das Bahnhofsgebäude grenzende Bahnsteigdach saniert werden. Es wird in den nächsten Wochen noch mit neuer Beleuchtung versehen.